Gemeinsam: Wir alle
„Gemeinsam: Gleichberechtigung, Integration, Gesellschaft“.
Wir möchten über Menschen sprechen und Zeichen setzen. Das gilt im Bereich der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, wie auch in der Integration und Beherbergung von Flüchtlingen. Oft lesen wir von #MeToo oder #TimesUp, die über Missstände in der Gesellschaft sprechen. Gleichberechtigung für Frauen steht am Beginn einer Veränderung, die wir bezwecken wollen. Doch Worte und Texte reichen nicht aus, es müssen Taten folgen: Vom 8. März an wird die gesamte Kommunikation der Ecolo-Bewegung von Frauen ausgehen. Ein Zeichen für die Gleichberechtigung!

Hätten Sie’s gewusst? In den Medien besteht noch immer ein Ungleichgewicht der Geschlechter.
Doch es geht um noch mehr: Im Verlauf des Monats werden wir einige Berichte zu den couragierten Helfern in Brüssel geben, die den Flüchtlinge des Parc-Maximilien helfen und ihnen Schutz bieten. Gemeinsam zu leben bedeutet, über die Grenzen der Religion und Kultur hinweg auf die Gemeinsamkeiten zu achten, die wichtiger sind: unsere geteilte Menschlichkeit. Was bedeutet es, sich aktiv als Flüchtlingshelfer einzubringen? Aktive Helfer werden hier von ihren Erfahrungen berichten.

Das Wahlrecht für Frauen in Belgien ist jünger, als Man(n) vielleicht denken mag. Happy Birthday!
Gleichberechtigung im Jahr 2018
Das Wort den Parteien von April 2018 Spricht ein Mann über Frauenrechte, so hat das immer einen faden Beigeschmack. Schließlich sind es in den meisten Ländern immer noch die Männer, die Gesetze für Frauen über deren Köpfe hinweg verabschieden. Denken Sie...
Was liest DU denn?
An alle Leseratten: Passend zum "Monat der Frauen" und zum Thema "Gemeinsam" haben wir zwei Buchtipps für euch. Reformiert Euch Knaus Verlag 2015 Autorin: Ayaan Hirsi Ali. Master in Politikwissenschaft. Als Parlamentsabgeordnete in den Haag setzte sie sich besonders...
#MeToo, ein unnötiger Trend!?
Zu Anfang möchte ich darauf hinweisen, dass ich lange hin und her überlegt habe, ob ich diesen Text veröffentlichen möchte. Ich habe dazu positive Rückmeldungen gebraucht und das, obwohl ich eigentlich nie Probleme damit habe, meine Meinung zu vertreten. Und genau das...
Brustkrebsvorsorge
Keine Rückzahlungen bzw. gekürzte Rückerstattungen bei Brustkrebsvorsorge In Belgien wird eine von acht Frauen eines Tages an Brustkrebs erkrankt sein: Wir sind das europäische Land, das am häufigsten von dieser Geißel betroffen ist. Darüber hinaus betreffen 30% der...