PRESSEMITTEILUNG ALLER FRAKTIONEN IM EUPENER STADTRAT
Rassistische und nationalsozialistische Parolen beschmutzen nicht nur Mauern – sie verletzen unser Zusammenleben. Eupen ist eine Stadt der Vielfalt, nicht des Hasses.
Die jüngsten Schmierereien und Aufkleber im Stadtbild sind kein harmloser Streich, sondern Ausdruck einer Ideologie, die unsere demokratischen Grundwerte infrage stellt. Es reicht nicht, darüber zu schweigen oder sie im Stillen zu beseitigen – wir müssen als Stadtgesellschaft klar Stellung beziehen.
Die Fraktionen des Eupener Stadtrates stehen geschlossen gegen Rechtsextremismus. Wir stehen gemeinsam mit unserer Politik gegen Ausgrenzung, Rassismus und rechtsradikaler Einstellung. In unserer Arbeit mit Organisationen und der Interkulturellen Dialoggruppe setzen wir auf das Miteinander – auf Austausch, Begegnung und gegenseitigen Respekt.
Wir – Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen im Stadtrat – streiten mitunter über den besten Weg. Doch wir sind uns einig, auf welcher Grundlage dies geschehen soll: auf der einer offenen, demokratischen und menschenfreundlichen Gesellschaft.
Eupen ist geprägt von einer großen Mehrheit an Menschen, die offen, hilfsbereit und tolerant zusammenleben. Dieses respektvolle und solidarische Miteinander ist keine Selbstverständlichkeit – wir setzen uns weiterhin gemeinsam dafür ein.
Wir dulden keine Hetze, keinen Rassismus und keinen Versuch, das respektvolle Miteinander in unserer Stadt zu untergraben.
Eupen gibt es nur zusammen – und nur im Respekt füreinander.
Die Fraktionssprecher des Eupener Stadtrates
- Alexandra Barth-Vandenhirtz, SPplus
- Martine Engels, ECOLO
- Colin Kraft, OBL
- Jenny Möres, PFF
- Simen Van Meensel, CSP
Link zur vollständigen Pressemitteilung als PDF: 20250417PMEupen gibt es nur zusammen