30 Okt 2020 | Actualités, Raeren
Ecolo Ostbelgien distanziert sich in aller Deutlichkeit und mit allen Konsequenzen von den Äußerungen der Raerener Schöffin Heike Esfahlani-Ehlert. Für uns Grüne ist es nicht verständlich, dass ein Parteimitglied in einer Verantwortungsposition und in der aktuellen...
29 Okt 2020 | Actualités, Eupen
Nachdem Franziska Franzen aus gesundheitlichen Gründen ihren vorzeitigen Rückzug vom Amt der ÖSHZ-Präsidentin in Eupen angekündigt hatte, übernimmt Martine Engels ab sofort diese Tätigkeit. Ursprünglich war der Wechsel für März 2021 angedacht, wurde nun aber...
23 Okt 2020 | Région Wallonne
Den Gemeinden der Provinz Lüttich steht ein neuer finanzieller Schlag bevor. Vor dem Hintergrund eines Rückgangs der von Enodia an ihre Aktionäre ausgeschütteten Dividenden – von 28 Millionen im Jahr 2019 auf 18 Millionen im Jahr 2020 – haben die Lütticher...
16 Okt 2020 | Föderal, Landwirtschaft
„Eine gute Nachricht im Sinne des Tierwohls: Die EU-Kommission hat uns darüber informiert, dass Weideschlachtungen ab dem nächsten Jahr für Landwirte erlaubt werden sollen. Ein entsprechender Rechtstext wird aktuell vorbereitet. Es kommt also endlich Bewegung in die...
12 Okt 2020 | Familie, PDG
Ecolo richtet sich an neue Ministerin für Bildung, Forschung und Erziehung Vergangenen Donnerstag hat Harald Mollers zum letzten Mal als zuständiger Minister an einer Sitzung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Erziehung teilgenommen und damit die politische...
5 Okt 2020 | Finanzen, Föderal
In der Diskussion über die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6 deutet sich eine Lösung an. Das hat die Ecolo-Regionalabgeordnete Anne Kelleter in der Antwort auf ihre parlamentarische Frage an den wallonischen Minister für lokale Behörden, Pierre-Yves Dermagne (PS)...