087 56 17 00 ecolo.ostbelgien@ecolo.be
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Ecolo Ostbelgien
  • Aktuelles
  • Themen
  • Bewegung
  • Menschen
  • Mitmachen
Seite wählen
Personelle Rahmenbedingungen in Schulen den Herausforderungen  des 21. Jahrhundert anpassen

Personelle Rahmenbedingungen in Schulen den Herausforderungen des 21. Jahrhundert anpassen

27 Jun 2022 | Actualités, Bildung, PDG

Schule hat sich verändert. Schule bedeutet heute mehr denn je zu fördern, zu fordern, zu differenzieren, jeden Tag in die so wichtige Beziehungsarbeit mit den Schülern zu gehen und Unterrichte so anzupassen, dass Kompetenzen des 21. Jahrhunderts erlangt werden. Diesen...
Ein Walkshop durch Weywertz: Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien

Ein Walkshop durch Weywertz: Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien

14 Jun 2022 | PDG, Raumordnung, Umwelt, Wohnungsbau

Zeitenwende einläuten und ökosystemische Mitwirkung schätzen Teilnehmer aus allen Ecken der DG trafen sich am sonnigen Samstag auf dem neugestalteten Kirchplatz in Weywertz. Auf Einladung der ECOLO-Fraktion im PDG konnte man im gegenseitigen Austausch mehr über die...
Walkshop Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien

Walkshop Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien

2 Jun 2022 | Landwirtschaft, PDG, Raumordnung, Umwelt

Am Samstag, den 11. Juni lädt die Ecolo-Fraktion im PDG zu einem etwas anderen Spaziergang ein: Gemeinsam mit Philippe Laschet vom Naturpark Hohes Venn Eifel, schauen wir uns im Rahmen eines Walkshops (Kombination aus dem englischen „Workshop“, also Atelier oder...
Résumé „Schule ohne Noten“ – mehr als eine Utopie

Résumé „Schule ohne Noten“ – mehr als eine Utopie

31 Mai 2022 | Bildung, Familie, Jugend, PDG

80 Teilnehmer nahmen am Dienstag, den 17. Mai an der Online Veranstaltung der Ecolo Fraktion im Parlament zum Thema „Eine Schule ohne Noten“ statt. Hauptredner des Abends war Björn Nölte, der Co-Autor des gleichnamigen Buches. Andreas Jerusalem stieg in den Abend mit...
Résumé „Schule ohne Noten“ – mehr als eine Utopie

Ecolo-Ostbelgien Veranstaltung „Schule ohne Noten“

21 Apr 2022 | Bildung, Familie, Jugend, PDG

ZOOM-LINK: https://ecolo-be.zoom.us/j/92417945013   Die Kritik an Schulnoten und Ziffernzeugnissen ist beinahe so alt wie die Noten selbst. Gegner stellen die Objektivität von Ziffernnoten infrage und halten Noten für wenig gerecht. Sie tragen nicht zu...
Menstruationsprodukte in unseren Schulen – eine verpasste Chance

Menstruationsprodukte in unseren Schulen – eine verpasste Chance

22 Feb 2022 | Actualités, PDG

Bei der kürzlich von Ministerin Lydia Klinkenberg angekündigten Zurverfügungstellung von Menstruationsprodukten in den Schulen der DG, scheinen zunächst die Aspekte Nachhaltigkeit und freier Zugang für alle, berücksichtigt worden zu sein. Leider wurde in Augen der...
« Ältere Einträge

Stichwörter

Andreas Jerusalem Bildung Bürgerbeteiligung Bürgerdialog Corona Covid 19 Demokratie DG Ecolo Ecolo Raeren Energie Eupen Freddy Mockel Gemeinderatswahlen Gesundheit grüne Zukunft Haushalt Haushaltsdebatte Inga Voss Kandidaten Kinderbetreuung Klima Kontrollsitzung Krankenhäuser Kultur Landwirtschaft Lontzen Luft Marc Niessen Mentale Gesundheit Nachhaltigkeit Ostbelgien Parlament der DG PDG Raeren Schule Sozialpolitik Tagesmütter Transparenz Umwelt Umweltschutz Unterricht Wahlen 2018 Wohnungsbau Wort den Parteien

Neueste Beiträge

  • Personelle Rahmenbedingungen in Schulen den Herausforderungen des 21. Jahrhundert anpassen
  • Ecolo-Lokalgruppen aus Ostbelgien stellen Antrag zur Gleichberechtigung im Verfahren für Flüchtlinge
  • Ein Walkshop durch Weywertz: Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien
  • TEC: Abonnements für 12 € pro Jahr auch für Jugendliche
  • Fragebogen/Questionnaire Kelmis
  • Impressum und Datenschutz
  • Jobs
  • Facebook
  • RSS

© Copyright 2022

      Mentions légales et protection de la vie privée