VORSTAND
Das Ecolo-Regionalbüro Ostbelgien ist die Anlaufstelle für Parteimitglieder und für Bürger*innen, die mit der Partei in Kontakt treten möchten. Dem Regionalbüro steht ein Team aus Co-Präsidentinnen vor, welches seit dem 11. Juni 2025 von Franziska Franzen und Fabienne Colling gebildet wird.

Das Soziale ist Franziska Franzens besonderes Anliegen: Seit Jahren setzt sie sich beharrlich für Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein – ob als Präsidentin des Eupener Sozialhilfezentrums oder als langjähriges Parlamentsmitglied. Ihre Überzeugungskraft ist ansteckend: Sie inspirierte Fabienne Colling bereits 2019 dazu, sich politisch zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
Fabienne Colling bringt frischen Wind und Führungsstärke: Schon seit 2023 steht sie an der Spitze von Ecolo Ostbelgien und leitet seit Juli 2024 die Ecolo-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Für sie bedeutet Politik, Lösungen zu suchen, die Klima und Gesellschaft gleichermaßen gerechter machen – und jede*n zu ermutigen, aktiv an der positiven Veränderung mitzuwirken.
Gemeinsam verkörpern die beiden Frauen Engagement, Expertise und den kontinuierlichen Willen, Ostbelgien nachhaltiger und solidarischer zu gestalten. Ihr Führungsduo steht für neuen Schwung und echte Teamarbeit im regionalen Politikfeld.
Franziska Franzen
-
Berufliche Kompetenzen: Sozialarbeiterin und langjährige Expertin für Sozialpolitik, nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Führungsverantwortung als Präsidentin des Sozialhilfezentrums Eupen und als Parlamentsmitglied. Mentor-Figur für Nachwuchs und Teamgeist.
-
Hobbys/Interessantes: Politisch und gesellschaftlich engagiert, Netzwerk-Fan, bekannt für ihre inspirierende, integrative Art. Cliniclown. Begeisterte Bridge Spielerin. Im Alltag meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs.
Fabienne Colling
-
Berufliche Kompetenzen: Kommunikationswissenschaftlerin, Unternehmerin, Sozialversicherungs- und Integrationsexpertin. Führungserfahrung in Non-Profit, Unternehmensberatung und im Parlament. Spezialistin für interkulturelle Kommunikation und Content Marketing.
-
Hobbys/Interessantes: Leidenschaft für Sprachen, Interesse an sozialer Innovation und Migration. Engagiert sich ehrenamtlich für Integration und Teilhabe von Migrant*innen; bringt frischen Wind und moderne Projektideen ins Politikfeld. Gründerin mehrerer Organisationen, Expertin in Beratung und Integration, Vorbild für moderne politische Führung und Teamarbeit.