087 56 17 00 ecolo.ostbelgien@ecolo.be
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Ecolo Ostbelgien
  • Aktuelles
  • Themen
  • Bewegung
  • Menschen
  • Mitmachen
  • Jobs bei uns
Seite wählen
Die Gemeinde Raeren erteilt ENGIE eine Konzession für 5 Windkraftanlagen

Die Gemeinde Raeren erteilt ENGIE eine Konzession für 5 Windkraftanlagen

22 Feb 2023 | Actualités, Raeren

Der geplante Windpark soll im Waldgebiet Vennbusch auf Grundstücken der Gemeinde Raeren errichtet werden. Er wird aus fünf Windkraftanlagen mit einer Rotorblatthöhe von etwas mehr als 200 Metern bestehen und eine Gesamtleistung von 36 MW (7,2 MW pro Anlage) erbringen....
Wort den Parteien Februar 23: Klimakrise und mentale Gesundheit

Wort den Parteien Februar 23: Klimakrise und mentale Gesundheit

15 Feb 2023 | Gesundheit, Klima, Wort den Parteien

Seit einigen Jahren taucht der Begriff „Klima-Angst“ in unserer Gesellschaft und in den Medien auf. Zunächst unter Jugendlichen und Studenten festgestellt, ist Klima-Angst heute in vielen sozialen Gruppen nachgewiesen, unabhängig von Alter, Nationalität...
DG-Gemeinden bekommen  rund 60.000 € aus der Wallonie für Projekte zur Förderung der Artenvielfalt

DG-Gemeinden bekommen rund 60.000 € aus der Wallonie für Projekte zur Förderung der Artenvielfalt

15 Feb 2023 | Actualités, Artenvielfalt, Umwelt

Egal ob Heckenpflanzungen, Blühstreifen, Naturfriedhof oder Baumverteilung, seit 2021 ermöglicht die Subvention „BiodiverCité“ den Gemeinden in der Wallonischen Region, eine ganze Reihe von verschiedenen Projekten für mehr Artenvielfalt durchzuführen. 2023 Jahr werden...
Stellungnahme Anne Kelleter zur Affäre um den Greffier des Wallonischen Parlaments

Stellungnahme Anne Kelleter zur Affäre um den Greffier des Wallonischen Parlaments

15 Feb 2023 | Actualités, Région Wallonne

Die Enthüllungen um Frédéric Janssens (MR) haben mich sehr getroffen. Ich bin schockiert über die Art und Weise, wie er mit öffentlichen Geldern umgegangen ist und seine Vollmacht missbraucht hat. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr betroffen darüber, dass es...
Geplante Lachsfarm in Baelen: neuer Antrag, alte Probleme

Geplante Lachsfarm in Baelen: neuer Antrag, alte Probleme

14 Feb 2023 | Actualités, Baelen

In Baelen wird zurzeit zum 2. Mal über die geplanten Brunnenbohrungen im Hinblick auf die Errichtung einer Lachszucht im Industriegebiet zwischen Baelen und Eupen entschieden. Der erste Antrag im vergangenen Herbst wurde abgelehnt. Jetzt haben die Auftraggeber einen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Stichwörter

Andreas Jerusalem Anne Kelleter Bildung Bürgerbeteiligung Corona Covid 19 Demokratie DG Ecolo Energie Eupen Freddy Mockel Gemeinderatswahlen Gesundheit grüne Zukunft Haushalt Haushaltsdebatte Inga Voss Kandidaten Kinderbetreuung Klima Kultur Lachsfarm Landwirtschaft Lontzen Luft Marc Niessen Mentale Gesundheit Nachhaltigkeit Ostbelgien Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Parlament der DG PDG Raeren Schule Sozialpolitik Tagesmütter Transparenz Umwelt Umweltschutz Umweltsünde Unterricht Wahlen 2018 Wohnungsbau Wort den Parteien

Neueste Beiträge

  • Ecolo-Ostbelgien Frühlingsfest vom Samstag 25.03.23
  • N62 – Henry will Strecke sicherer machen
  • Wort den Parteien März 2023 – Das blaue Gold und der Lachs
  • Ecolo begrüßt Entscheidung gegen Probebohrungen im Baelener Industriegebiet
  • Lachsfarm: Ecolo reagiert auf Vorwürfe von Cold Water
  • Impressum und Datenschutz
  • Jobs bei uns
  • Facebook
  • RSS

© Copyright 2023

      Mentions légales et protection de la vie privée