DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Buchlesung und Austausch: Bärbel Höhn – Lasst uns was bewegen!
Donnerstag, 22. Februar, ab 18.30 Uhr im Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen Bärbel Höhn, Jahrgang 1952, wurde politisch aktiv, als ihr Sohn durch Umweltverschmutzung erkrankte. Von 1995 bis 2005 war sie Umweltministerin in Nordrhein-Westfalen und danach zwölf Jahre...
Saint Valentrain 2024: Eure Mobilität liegt uns am Herzen!
Am Dienstag, den 6. Februar werden Mitglieder der Ecolo-Lokalgruppe Eupen kleine Schokolädchen an alle Fahrgäste von Bahn und Bus in Eupen verteilen. Diese Aktion, bekannt als Saint Valentrain, wird von etwa hundert lokalen Ecolo-Gruppen in der Wallonie und Brüssel...
Ecolo reicht Resolution zur Armutsbekämpfung ein
Die Abgeordnete Inga Voss von Ecolo hat einen entscheidenden Resolutionsvorschlag vorgelegt, der sich mit der Bekämpfung von Armut in Belgien auseinandersetzt. Der Fokus des Vorschlags liegt auf der Abschaffung des Statuts „Zusammenwohnend“ in der Sozialversicherung....
Wechsel im ÖSHZ Lontzen – Hiltrud Dujardin-Falter wird neue Präsidentin
Nachdem Karl-Heinz Braun im Dezember aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als ÖSHZ-Präsident bekannt gegeben hat, steht nun seine Nachfolge fest. Seit vergangenen Mittwoch ist die bisherige Vizepräsidentin des Rates, Hiltrud Dujardin- Falter aus Herbesthal, als...
Ecolo hätte Abkommen im Fall der Tagesmutter Raxhon unterstützt
Im Fall der Arbeitserlaubnis für Tagesmutter Arlette Raxhon auf dem Territorium der Französischen Gemeinschaft hätte sich Ecolo-Fraktion gewünscht, dass das ausgearbeitete Abkommen zwischen der Französischen und der Deutschsprachige Gemeinschaft unterzeichnet worden...
Wort den Parteien Januar – Auswüchse des Konsumwahns
Wann genau ist es “normal” geworden, eine Bestellung in oft kleinen Einheiten innerhalb von 24 Stunden nach Hause geliefert zu bekommen? Wann genau ist es “normal” geworden, sich Essen in vielen kleinen Verpackungseinheiten zu jeder Tages- und Nachtzeit nach Hause...
UNSER GREENTEAM