5 Sep 2023 | Bildung, PDG
Nach zwei Monaten haben sich Schüler*innen und Lehrpersonal in dieser Woche wieder in den gewohnten Alltag begeben. Und auch zu Beginn des Schuljahres ‘23-’24 fragt ECOLO laut nach: Warum takten wir das Schuljahr eigentlich nicht besser? Andreas Jerusalem zeigt auf,...
27 Jun 2022 | Actualités, Bildung, PDG
Schule hat sich verändert. Schule bedeutet heute mehr denn je zu fördern, zu fordern, zu differenzieren, jeden Tag in die so wichtige Beziehungsarbeit mit den Schülern zu gehen und Unterrichte so anzupassen, dass Kompetenzen des 21. Jahrhunderts erlangt werden. Diesen...
31 Mai 2022 | Bildung, Familie, Jugend, PDG
80 Teilnehmer nahmen am Dienstag, den 17. Mai an der Online Veranstaltung der Ecolo Fraktion im Parlament zum Thema „Eine Schule ohne Noten“ statt. Hauptredner des Abends war Björn Nölte, der Co-Autor des gleichnamigen Buches. Andreas Jerusalem stieg in den Abend mit...
21 Apr 2022 | Bildung, Familie, Jugend, PDG
ZOOM-LINK: https://ecolo-be.zoom.us/j/92417945013 Die Kritik an Schulnoten und Ziffernzeugnissen ist beinahe so alt wie die Noten selbst. Gegner stellen die Objektivität von Ziffernnoten infrage und halten Noten für wenig gerecht. Sie tragen nicht zu...
30 Okt 2021 | Actualités, Bildung, Familie, Meinungen, Raeren
Lieber Christoph, hier einige Anmerkungen unsererseits zu deinem Leserbrief: Die Kosten in Höhe von 3,3 Mio. € basieren auf den Einheitspreisen, welche aus der von euch 2019 in Auftrag gegebenen SPI-Studie hervorgegangen sind – nicht etwa auf Berechnungen der CSL, wie...
14 Sep 2020 | Bildung, PDG
Die Verteilung von Unterrichts- und Ferienzeit in unseren Schulen entspricht nicht dem Biorhythmus von Kindern und Jugendlichen. Gewisse Unterrichtsphasen sind zu lang. Dieses Jahr erstreckt sich die letzte Phase des Schuljahres über 11 Wochen. Einige Ferienperioden...