
Aktuelles

Kelleter: Fixierung auf Eupener Talsperre verschleiert den Blick auf wesentliche Maßnahmen für unsere Zukunft
Zwei Jahre nach den fatalen Überschwemmungen im Wesertal ist die Aufarbeitung noch in vollem Gange. Zurecht wird in der Presse und auch in der Politik Bilanz gezogen. Leider gerät bei manchen die Bilanz immer noch zur Abrechnung, dagegen wehrt sich die...

Außergewöhnliche Unterstützung der wallonischen Region für neue Lagerplätze
In Beantwortung einer Frage der Abgeordneten Anne Kelleter kündigte Ministerin Valérie de Bue eine außerordentliche Unterstützung der wallonischen Region in Höhe von 500 000 € für die Kennzeichnung neuer Lagerplätze an. Diese neue Unterstützung wird es den Landwirten...

Keine Pause beim Naturschutz: Strategie Artenvielfalt 360° der Wallonischen Region verabschiedet
Eine von drei Arten in unserer Region ist vom Aussterben bedroht. Mit der Strategie Artenvielfalt 360° will die Wallonische Region diese gefährliche Entwicklung stoppen und die Natur stärken. „Klimawandel und Artensterben sind zwei Seiten einer Medaille. Wir können...

Ecolo Ostbelgien stellt Spitzenduo für PDG-Wahlen 2024 vor
Am Freitag, 9. Juni wurden die Spitzenkandidaten der Ecolo-Liste für die PDG-Wahlen 2024 in Eupen der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem von den Parteimitgliedern getragenen internen Abstimmungsverfahren wurden Fabienne Colling aus Burg-Reuland (Platz 1) und Andreas...

Wort den Parteien Juni – Kennt das PDG nur eine Lebensrealität?
Folgend der Debatte im PDG zur Orientierungsnote Wohnungswesen, der Vivant-PFF-CSP-ProDG-SP-Resolution zur Mehrwertsteuersenkung auf Neubauten, sowie der damit verbundenen Berichterstattung, sind wir doch sehr verblüfft, mit welcher Vehemenz der Status Quo verteidigt...

Wort den Parteien Mai 2023 – Coca Cola-Getränkeautomaten
Die Getränkeautomaten der Marke Coca Cola, die seit mehreren Jahren in Grundschulen verboten sind, werden bis Ende des Jahres auch aus den Sekundarschulen verschwinden. Dies kündigt die Marke Coca Cola selbst in einem Schreiben an. "Wir halten es für wichtig, die...

Verkehrsplan der SNCB – Die SNCB investiert massiv, um die Mobilität in der Provinz Lüttich zu verbessern
Am 31. März hat der Verwaltungsrat der SNCB den neuen Transportplan 2023-2026 bestätigt. Ein erster Schritt zur Umsetzung der ambitionierten Ziele des Ecolo Ministers für Mobilität, Georges Gilkinet, um den Zug zum Rückgrat der Mobilität für morgen zu machen. Ganz...

Wort den Parteien April 2023 – Mehr übergreifende Zusammenarbeit
Mit den Pandemie-Jahren, dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise, ist der Kampf um unseren Planeten Stück für Stück in den Hintergrund geraten. Dabei war es nie wichtiger, dass wir handeln, um unsere Lebensgrundlage zu sichern! Gerade die Energiekrise hat bewiesen, wie...