087 56 17 00 ecolo.ostbelgien@ecolo.be
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Ecolo Ostbelgien
  • Aktuelles
  • Themen
  • Bewegung
  • Menschen
  • Mitmachen
  • Jobs bei uns
Seite wählen
Arbeiten am RaVel zwischen Bütgenbach und Raeren: kein unüberlegter Kahlschlag

Arbeiten am RaVel zwischen Bütgenbach und Raeren: kein unüberlegter Kahlschlag

3 Feb 2022 | Actualités, Landwirtschaft, Raeren, Région Wallonne

Seit einigen Tagen finden auf der ehemaligen Vennbahnstrecke zwischen Bütgenbach und Raeren verschiedene Unterhaltsarbeiten statt. Die Arbeiten werden im Auftrag der Wallonischen Region durchgeführt. „Viele Bürger haben mich in den letzten Tagen kontaktiert und nach...
Halbzeitbilanz Raeren

Halbzeitbilanz Raeren

19 Nov 2021 | Actualités, Raeren

View...
Reaktion auf Leserbrief von Christoph Heeren zum Thema Geländekauf Schule Lichtenbusch

Reaktion auf Leserbrief von Christoph Heeren zum Thema Geländekauf Schule Lichtenbusch

30 Okt 2021 | Actualités, Bildung, Familie, Meinungen, Raeren

Lieber Christoph, hier einige Anmerkungen unsererseits zu deinem Leserbrief: Die Kosten in Höhe von 3,3 Mio. € basieren auf den Einheitspreisen, welche aus der von euch 2019 in Auftrag gegebenen SPI-Studie hervorgegangen sind – nicht etwa auf Berechnungen der CSL, wie...
Ecolo-Ostbelgien bestätigt Rücktrittsforderung der Ecolo-Lokalgruppe Raeren an Frau Esfahlani-Ehlert

Ecolo-Ostbelgien bestätigt Rücktrittsforderung der Ecolo-Lokalgruppe Raeren an Frau Esfahlani-Ehlert

31 Okt 2020 | Actualités, Raeren

Die Ecolo-Regionalversammlung hat sich gestern Abend in einer außerordentlichen Generalversammlung und auf ausdrückliche Bitte der Raerener Ecolo-Lokalgruppe, nahezu einstimmig dazu entschieden, Frau Esfahlani-Ehlert aufzufordern, von ihren Ämtern zurück zu treten....
Ecolo Ostbelgien distanziert sich von den Äußerungen der Raerener Schöffin Heike Esfahlani-Ehlert

Ecolo Ostbelgien distanziert sich von den Äußerungen der Raerener Schöffin Heike Esfahlani-Ehlert

30 Okt 2020 | Actualités, Raeren

Ecolo Ostbelgien distanziert sich in aller Deutlichkeit und mit allen Konsequenzen von den Äußerungen der Raerener Schöffin Heike Esfahlani-Ehlert. Für uns Grüne ist es nicht verständlich, dass ein Parteimitglied in einer Verantwortungsposition und in der aktuellen...
Ein wichtiger Erfolg in Sachen Bergbau: Einbeziehung der Bürger ist Pflicht

Ein wichtiger Erfolg in Sachen Bergbau: Einbeziehung der Bürger ist Pflicht

9 Jan 2019 | Actualités, Bürgerbeteiligung, Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, Umwelt

Die Firma „Walzinc“ informierte im September 2017 erstmals über ihr Vorhaben, Probebohrungen durchzuführen, um die Möglichkeit der Wiederaufnahme des Bergbaus in den Gemeinden Bleyberg, Kelmis, Lontzen, Raeren, Eupen, Welkenraedt, Aubel, Baelen und Limburg zu prüfen....
« Ältere Einträge

Stichwörter

Andreas Jerusalem Anne Kelleter Bildung Bürgerbeteiligung Corona Covid 19 Demokratie DG Ecolo Energie Eupen Freddy Mockel Gemeinderatswahlen Gesundheit Haushalt Haushaltsdebatte Inga Voss Jugend Kandidaten Kinderbetreuung Klima Kompetenzübertragung Kultur Landwirtschaft Lontzen Luft Marc Niessen Mentale Gesundheit Nachhaltigkeit Ostbelgien Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Parlament der DG PDG Raeren Raumordnung Schule Sozialpolitik Tagesmütter Transparenz Umwelt Umweltschutz Unterricht Wahlen 2018 Wohnungsbau Wort den Parteien

Neueste Beiträge

  • Abschied Ingrid Rosenstein
  • Sarah Schlitz zu Besuch in St. Vith
  • Endlich: Zwei zusätzliche Vollzeitstellen für Deutschsprachige Beamte bei der Umweltpolizei
  • Ecolo Ostbelgien besorgt um Wasserverbrauch einer geplanten Lachsfarm in Baelen
  • Ein ‚weiter so‘ ist nicht mehr möglich – Rentrée Politique im PDG
  • Impressum und Datenschutz
  • Jobs bei uns
  • Facebook
  • RSS

© Copyright 2023

      Mentions légales et protection de la vie privée