DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Wort den Parteien März 24 – Was ist eigentlich „Raumordnung“?
Die Raumordnungspolitik regelt, wo gebaut wird, wie gebaut wird und was geschützt werden muss. Sie regelt das Verhältnis und die Aufteilung zwischen Wiesen, Wäldern, Wohn- und Gewerbegebieten. Die DG ist mit ihren etwa 860 Quadratkilometern sehr klein. Wir brauchen...
Veranstaltung: Das krisenfeste Kind – wie wir alle dazu beitragen können!
Datum: Donnerstag, 21.03.2024 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Zoom (klick) Die Ecolo Fraktion im Parlament lädt herzlich zur Veranstaltung "Das krisenfeste Kind - wie wir alle dazu beitragen können" ein. Wir freuen uns sehr, die Psychologin Verena Friederike Hasel als...
„Zero Waste Gemeinde“ – Intervention von Daniel Offermann im Stadtrat
Intervention von Daniel Offermann (Stadtrat 05.03.2024) Das Aktionsprogramm „Zero-Waste-Gemeinde“ wird hier regelmäßig besprochen. Natürlich ist dieser Prozess manchmal kleinteilig, langwierig und anstrengend. Das ist auch gut so, denn effektiver Umweltschutz braucht...
Unsere EU Liste 2024
Ecolo Ostbelgien freut sich, ihre Liste für die Europawahlen vom 9. Juni vorzustellen. Dabei setzen wir nicht nur, wie bereits verkündet, auf unseren Spitzenkandidaten Shqiprim Thaqi, sondern auch auf eine Liste voller Menschen, die sich für eine grüne, gerechte und...
Schulnoten können mehr als 1-10
“Ich finde es wirklich schade, wie manche konservative PFF-Politiker*innen auf unsere Meinung reagiert haben. Statt auf unsere Inhalte einzugehen, hacken sie lieber auf Ecolo rum. Ich würde gerne sachlich diskutieren und möchte deshalb klarstellen, was wir zum Thema...
Pressemitteilung: Raumordnungs-Strategie
Ecolo Ostbelgien kritisiert die Vorgehensweise der Regierung im Umgang mit der neuen Zuständigkeit ‘Raumordnung’. Am 26. Februar wird im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft ein Fachgutachten zur Raumstrategie der DG vorgestellt. Gleichzeitig wird debattiert,...
UNSER GREENTEAM