PARLAMENT DER DG WaLLonisches Parlament
Als nicht-anerkannte Fraktion sind wir ein Teil des deutschsprachigen Parlaments. Das bedeutet, dass wir beratend in allen Ausschüssen vertreten sind und im Plenum abstimmen können. Das Parlament, das die Gesetze erlässt, setzt sich aus 25 direkt gewählten Parlamentariern zusammen, welche sich mit der aus vier Ministern bestehenden Regierung um alle die DG betreffenden gemeinschaftlichen Befugnisse kümmern.
ECOLO ist im PDG mit zwei effektiven Parlamentariern vertreten: Fabienne Colling ist Vorsitzende der ECOLO-Fraktion, ihr zur Seite steht Andreas Jerusalem. Als Mitglied des Parlaments der Wallonie hat auch Freddy Mockel ein beratendes Mandat im PDG.
Momentan gehört ECOLO-Ostbelgien (zwei Sitze) wie die SP (drei Sitze) und Vivant (vier Sitze) zur Opposition. Ihr gegenüber steht eine Mehrheit aus CSP (fünf Mandate), PFF (drei Mandate) und ProDG (acht Mandate).
Nähere Informationen zu unseren Mandataren findest du hier:
Ecolo hat sich in den letzten fünf Jahren im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft konsequent für mehr Vielfalt in allen Bereichen eingesetzt:
- Für eine DG, in der sich Menschen, Vereine und Gemeinden einbringen und mitbestimmen.
- Für eine DG, in der sozialer Zusammenhalt gestärkt wird und jeder sein Lebensprojekt verwirklichen kann, weil ihm die Mittel und Möglichkeiten dafür gegeben werden. Familienleben, ehrenamtliches Engagement, Kreativität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben müssen in vielfältigen Formen für alle möglich sein.
Auch deshalb setzen wir uns für eine DG ein, die mit ihren Bürgern, ihrer Umwelt, der Landschaft, der Tier- und Pflanzenwelt nachhaltig umgeht. Es wird viel mehr als gute Worte brauchen, damit unsere Region auch noch unseren Enkeln eine zukunftsfähige und sichere Lebensgrundlage bieten kann. Schritt für Schritt werden wir dieses Ziel gemeinsam mit den Gemeinden, den gesellschaftlichen Akteuren und den Bürgerinnen und Bürgern umsetzen.
Unsere Schwerpunktthemen:
Zum Parlament
Die Kompetenzen des PDG:
Aufgrund der Sonderstellung, welche die deutschsprachige Minderheit im belgischen Staatsgefüge innehat, wurden der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Laufe des Föderalisierungsprozesses auch einige regionale Kompetenzen Übertragen.
Die Gemeinschaftskompetenzen des PDG:
Kultur (Medien, Tourismus, Sport usw.), Unterrichtswesen, Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften, internationale Zusammenarbeit, Sozialhilfe, Gesundheits- und Familienpolitik, Behindertenpolitik, Jugendhilfe, Sprachgebrauch in Verwaltungen und im Unterrichtswesen.
Die regionalen Kompetenzen des PDG:
Denkmal- und Landschaftsschutz, Beschäftigungpolitik, Aufsicht und Finanzierung der Gemeinden.
Detaillierte Angaben zum Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind auch auf der Webseite des PDG zu finden.
UNSER Programm
Neues aus dem pdg
VERANSTALTUNG: Ideenwerkstatt – Wertvolle Flächen intelligenter nutzen: Das geht auch bei uns!
Thema Raumordnung Datum: Mittwoch, 22. November Uhrzeit: 20.00 - 22.00 Uhr Ort: Kino Corso Adresse: Bahnhofstraße 14, 4780 St. Vith Eintritt frei In Zeiten zunehmender Bebauung und begrenzter Ressourcen ist es von entscheidender Bedeutung, unsere vorhandenen...
Ecolo fordert weiter die Verbesserung der Ferienrhythmen
Nach zwei Monaten haben sich Schüler*innen und Lehrpersonal in dieser Woche wieder in den gewohnten Alltag begeben. Und auch zu Beginn des Schuljahres ‘23-’24 fragt ECOLO laut nach: Warum takten wir das Schuljahr eigentlich nicht besser? Andreas Jerusalem zeigt auf,...
Mehr schulische Autonomie
Schulische Autonomie ist ein echter Treiber von Schulentwicklung: Wenn vor Ort entschieden wird, wie gewisse Vorgaben umgesetzt werden, setzen sich die Schulleitung und das Kollegium aktiv mit der Veränderung und deren Umsetzung auseinander. Dafür sollten sie sich...
Ecolo Ostbelgien stellt Spitzenduo für PDG-Wahlen 2024 vor
Am Freitag, 9. Juni wurden die Spitzenkandidaten der Ecolo-Liste für die PDG-Wahlen 2024 in Eupen der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem von den Parteimitgliedern getragenen internen Abstimmungsverfahren wurden Fabienne Colling aus Burg-Reuland (Platz 1) und Andreas...
Wort den Parteien Juni – Kennt das PDG nur eine Lebensrealität?
Folgend der Debatte im PDG zur Orientierungsnote Wohnungswesen, der Vivant-PFF-CSP-ProDG-SP-Resolution zur Mehrwertsteuersenkung auf Neubauten, sowie der damit verbundenen Berichterstattung, sind wir doch sehr verblüfft, mit welcher Vehemenz der Status Quo verteidigt...
Ecolo-Ostbelgien Frühlingsfest vom Samstag 25.03.23
Am Samstag, 25. März hat Ecolo-Ostbelgien zum traditionellen Frühlingsfest in das Regionalbüro in der Klötzerbahn eingeladen. Nach einem statutarischen Teil, der nur Mitgliedern vorbehalten war, wurde im Anschluss das neue Team an der Spitze von Ecolo-Ostbelgien der...