


Ecolo Ostbelgien besorgt um Wasserverbrauch einer geplanten Lachsfarm in Baelen
Die Gemeinde Baelen muss gerade über eine Umweltgenehmigung für vier Brunnenbohrungen entscheiden. Die wallonische Gesellschaft COLD Water möchte mit deren Wasser eine Lachsfarm versorgen, die in der Industriezone „East Belgium Park“, auf dem Gebiet der...
Ein ‚weiter so‘ ist nicht mehr möglich – Rentrée Politique im PDG
Im Verlauf dieser Legislaturperiode ist dies die vierte Rentrée Politique unserer Fraktion. Und nicht zum ersten Mal tun wir dies unter den Vorzeichen besonderer Umstände. Die Klimakrise und ihre Folgen haben schon jetzt einen gravierenden Einfluss auf unser Leben.

Wort den Parteien September 2022: Kein Geld für Kultur & Pflege?
Ausgerechnet im Sozial-, Kultur- und Pflegesektor ist die DG-Regierung nicht bereit, die Mittel zu erhöhen, damit die Gehälter korrekt indexiert werden können. Dies ist für die Ecolo-Fraktion im PDG unannehmbar. Die systematische Anpassung der Löhne an die...
Wort den Parteien Juni 2022: Wie der Weltmarkt unsere Haushaltskassen leert
Seit Beginn der russischen Attacke auf die Ukraine steigen unsere Lebenshaltungskosten. Energie, Nahrungsmittel, Baumaterial – die Liste ist lang und stellt unsere Weltsicht zumindest teilweise auf den Kopf. Niemand entkommt den leeren Regalen, auch wenn ganz klar...
Personelle Rahmenbedingungen in Schulen den Herausforderungen des 21. Jahrhundert anpassen
Schule hat sich verändert. Schule bedeutet heute mehr denn je zu fördern, zu fordern, zu differenzieren, jeden Tag in die so wichtige Beziehungsarbeit mit den Schülern zu gehen und Unterrichte so anzupassen, dass Kompetenzen des 21. Jahrhunderts erlangt werden. Diesen...
Ecolo-Lokalgruppen aus Ostbelgien stellen Antrag zur Gleichberechtigung im Verfahren für Flüchtlinge
Die fünf Ecolo-Lokalgruppen aus Ostbelgien (Eupen, Eifel, Kelmis, Lontzen, Raeren) setzen sich dafür ein, dass alle Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in Belgien und in der EU gleichbehandelt werden. Der parteiinterne Bundesrat hat diese Forderung unterstützt, sodass nun...
Ein Walkshop durch Weywertz: Raumordnung und Landschaft in Ostbelgien
Zeitenwende einläuten und ökosystemische Mitwirkung schätzen Teilnehmer aus allen Ecken der DG trafen sich am sonnigen Samstag auf dem neugestalteten Kirchplatz in Weywertz. Auf Einladung der ECOLO-Fraktion im PDG konnte man im gegenseitigen Austausch mehr über die...
TEC: Abonnements für 12 € pro Jahr auch für Jugendliche
Ab September kostet das TEC-Abonnement nur noch einen Euro pro Monat für Jugendliche im Alter von 18-24 Jahren! Zur Erinnerung: Die Wallonische Regierung hatte bereits im Dezember letzten Jahres ihre Zustimmung gegeben, dass Personen mit BIM-Status und Personen im...