Eupen
Lokalgruppe Eupen
Stadtrat Eupen
ÖSHZ
Neues aus Eupen
Die Lokalgruppe
Die Lokalgruppe versammelt sich ein Mal pro Monat zur Planung verschiedener Projekte. Sie analysiert die Situation in Eupen und greift darauf beruhend jene Themen auf, die die Lebensqualität innerhalb der Gemeinde in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht zum Gegenstand haben. Mit den praktischen Aktionen und Vorschlägen der Lokalgruppe gehen die Interventionen der Stadtratsfraktion einher, welche das Gemeindekollegium zu den aktuellen Themen interpelliert.
Die Projekte der Ecolo-Lokalgruppe in Eupen sind:
- Zusammenleben der Kulturen und die Zusammenkunft von in Eupen lebenden Menschen verschiedenster Nationalitäten, sowie die Realisierung des Filmprojekts „Zusammenleben ist möglich“.
- Mobilität und die Sicherheit der Fußgänger mit dem Projekt „Grün geht vor – Sicherheit am Bürgersteig“, sowie die Förderung des Fahrrads als innerstädtisches Hauptverkehrsmittel.
- Aktionen wie St. Valentraim zum Erhalt und zur Aufwertung des Bahnhofs und des öffentlichen Personennahverkehrs.
- Jugendarbeit und die Verwirklichung von Online-Videos zur Sicherheit im öffentlichen Raum.
- Zudem ist die Lokalgruppe oftmals bei lokalen Festen und Märkten anzutreffen.
Möchten Sie sich weiter zur Lokalgruppe Eupen informieren oder aber teilnehmen, so kontaktieren Sie unser Regionalbüro.
Kontakt
Lokalsekretäre: Claudia Bettendorff-Schmitz, Shqiprim Thaqi und Thorsten Schleicher
Mailadresse: vorstand@ecolo-eupen.be
Ihr habt was?!
Faktencheck
Im Stadtrat
Der Gemeinderat Eupen setzt sich aus 25 Ratsmitgliedern zusammen und tagt ein Mal pro Monat. Seit den Gemeinderatswahlen am 14. Oktober 2018 ist ECOLO mit 7 im Gemeinderat vertreten und bildet in Koalition mit PFF und SP die Ratsmehrheit. Ecolo stellt die Bürgermeisterin, 1 Schöffin sowie die Präsidentin des Öffentlichen Sozialhilferates.
Im Sozialhilferat
Die Öffentlichen Sozialhilfezentren (ÖSHZ) unterstützen in Not geratene Menschen. Jede Gemeinde verfügt über solch ein Öffentliches Sozialhilfezentrum. Das Dienstleistungsangebot des ÖSHZ ist vielfältig, so bietet es beispielsweise Beratung, soziale Betreuung, Budgetbegleitung und Kontenverwaltung oder Schuldnerberatung an. Auch die Wiedereingliederung ins gesellschaftliche und berufliche Leben gehört zu den Aufgaben der Mitarbeiter.
Neues aus Eupen
Grüner Faden durch alle Gemeinden – Michel Neumann
Für eine saubere und müllfreie Stadt!
Um diesem Ziel wieder einen Schritt näher zu kommen und darauf hinzuweisen Müll richtig zu entsorgen, haben einige junge Ecolokandidaten diese Aufkleber in Eupen angebracht. Denn Müll gehört in die Tonne, nicht daneben! #KnappDanebenIstAuchVorbei...
Stickoxide in der Luft – Ergebnisse der Messungen
Eine Analyse der Messergebnisse zeigt, dass die belgischen Grenzwerte für Stickstoffoxide (u.a. Resultat der Dieselmotoren) von 40 mg/m³ Luft an keiner, der von uns installierten, Messstellen1 überschritten wurden. Erfreulich ist, dass z.B. vor den Schulen der...
Thierry Dodémont
"Ich glaube, dass diese Mischung ganz gut ist für Eupen." Thierry Dodémont spricht über seine Motivation, an den Gemeinderatswahlen teilzunehmen und die Ecolo Liste in Eupen auf Platz 2 zu unterstützen. #MitUnsBleibtAllesAnders
Plastikfreie Gemeinden
Wort den Pateien, Juni 2018 Plastik hat zwei Gesichter. Es ist auf der einen Seite praktisch, haltbar und günstig, verursacht auf der anderen Seite aber ein globales Umweltproblem. Jeden Tag landet mehr Plastikmüll in der Natur, in Flüssen und Ozeanen. Plastik ist...