Mobilität bewegt.
Mobilität
ECOLO setzt sich für saubere Transportmittel ein und legt hierbei Wert auf die Verbesserung der Öffentlichen Verkehrsmittel und die Einsetzung einer Infrastruktur für umweltschonende Fortbewegungsmittel wie das Fahrrad.
ECOLO hat zahlreiche Vorschläge zur Begünstigung ökologischer Fortbewegungsmittel:
Um attraktiv zu sein, müssen Öffentliche Verkehrsmittel pünktlicher und komfortabler werden und angemessene Taktzeiten aufweisen. Bahnhöfe und Haltestellen dürfen nicht weiter gestrichen werden, sondern das bestehende muss Netz ausgebaut werden.
Eine „Hypermobil“-Karte (Kreditkarte, die ausschließlich durch den Arbeitgeber bezahlt wird) könnte nach und nach die Firmenwagen ersetzen. Den Angestellten würde so kostenfrei ein Cocktail an Verkehrsmitteln (SNCB, Thalys, TEC, Taxi, Fahrrad) geboten. ECOLO würdigt die Öffentlichen Verkehrsmittel jedes Jahr mit der Aktion „Saint Valentrain“.
Weiterhin setzt sich ECOLO für die Schaffung von Fahrradwegen ein. Diese sollen eine sichere Nutzung dieses Fortbewegungsmittels ermöglichen und den Fahrradfahrern jenen Platz einräumen, der ihnen zusteht.
Auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, die nicht mit dem Auto fahren, liegt ECOLO am Herzen. Sicherheitslücken auf Gehwegen, durch Baustellen oder an Zebrastreifen werden ausführlich dokumentiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
TEC: Abonnements für 12 € pro Jahr auch für Jugendliche
Ab September kostet das TEC-Abonnement nur noch einen Euro pro Monat für Jugendliche im Alter von 18-24 Jahren! Zur Erinnerung: Die Wallonische Regierung hatte bereits im Dezember letzten Jahres ihre Zustimmung gegeben, dass Personen mit BIM-Status und Personen im...
Überschwemmungen: Die Fraktionen PS, MR, Ecolo und Les Engagés reichen ihre Empfehlungen ein
Die Fraktionen PS, MR, Ecolo und Les Engagés reichen ihre Empfehlungen im Rahmen der Arbeit des parlamentarischen Untersuchungsausschusses ein, der die Ursachen untersuchen und das Management der Überschwemmungen vom Juli 2021 in der Wallonie bewerten soll. Sechs...
Beispiellose Unterstützung für Mobiltätswende: Ecolo unterstützt aktive Mobilität und intermodalen Verkehr
262 wallonische Gemeinden, darunter auch alle Gemeinden in der DG, sind für den neuen Projektaufruf von Wallonie Cyclable zugelassen. Für den Zeitraum 2022-2024 stellt die wallonische Regierung 210 Millionen Euro für den Ausbau von Radwegen, Fußwegen sowie für die...