DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Ecolo begrüßt Entscheidung gegen Probebohrungen im Baelener Industriegebiet
Das Baelener Gemeindekollegium hat sich gegen die Brunnenbohrungen im Hinblick auf die Errichtung einer Lachszucht im Industriegebiet zwischen Baelen und Eupen entschieden. Das ist das zweite „Nein“ zu diesem Projekt: der erste Antrag im vergangenen Herbst wurde...
Lachsfarm: Ecolo reagiert auf Vorwürfe von Cold Water
Letzte Woche haben die Verantwortlichen für die geplante Lachsfarm in Baelen den ostbelgischen Grünen vorgeworfen, Fake News gegen ihr Projekt zu verbreiten. Ecolo möchte das nicht so stehen lassen. Anne Kelleter, Regionalabgeordnete: „Ich bedauere sehr, dass der...
Die Gemeinde Raeren erteilt ENGIE eine Konzession für 5 Windkraftanlagen
Der geplante Windpark soll im Waldgebiet Vennbusch auf Grundstücken der Gemeinde Raeren errichtet werden. Er wird aus fünf Windkraftanlagen mit einer Rotorblatthöhe von etwas mehr als 200 Metern bestehen und eine Gesamtleistung von 36 MW (7,2 MW pro Anlage) erbringen....
Wort den Parteien Februar 23: Klimakrise und mentale Gesundheit
Seit einigen Jahren taucht der Begriff "Klima-Angst" in unserer Gesellschaft und in den Medien auf. Zunächst unter Jugendlichen und Studenten festgestellt, ist Klima-Angst heute in vielen sozialen Gruppen nachgewiesen, unabhängig von Alter, Nationalität und Kultur. Es...
DG-Gemeinden bekommen rund 60.000 € aus der Wallonie für Projekte zur Förderung der Artenvielfalt
Egal ob Heckenpflanzungen, Blühstreifen, Naturfriedhof oder Baumverteilung, seit 2021 ermöglicht die Subvention „BiodiverCité“ den Gemeinden in der Wallonischen Region, eine ganze Reihe von verschiedenen Projekten für mehr Artenvielfalt durchzuführen. 2023 Jahr werden...
Stellungnahme Anne Kelleter zur Affäre um den Greffier des Wallonischen Parlaments
Die Enthüllungen um Frédéric Janssens (MR) haben mich sehr getroffen. Ich bin schockiert über die Art und Weise, wie er mit öffentlichen Geldern umgegangen ist und seine Vollmacht missbraucht hat. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr betroffen darüber, dass es...
UNSER GREENTEAM