
Aktuelles

Wort den Parteien Mai 2023 – Coca Cola-Getränkeautomaten
Die Getränkeautomaten der Marke Coca Cola, die seit mehreren Jahren in Grundschulen verboten sind, werden bis Ende des Jahres auch aus den Sekundarschulen verschwinden. Dies kündigt die Marke Coca Cola selbst in einem Schreiben an. "Wir halten es für wichtig, die...

Verkehrsplan der SNCB – Die SNCB investiert massiv, um die Mobilität in der Provinz Lüttich zu verbessern
Am 31. März hat der Verwaltungsrat der SNCB den neuen Transportplan 2023-2026 bestätigt. Ein erster Schritt zur Umsetzung der ambitionierten Ziele des Ecolo Ministers für Mobilität, Georges Gilkinet, um den Zug zum Rückgrat der Mobilität für morgen zu machen. Ganz...

Wort den Parteien April 2023 – Mehr übergreifende Zusammenarbeit
Mit den Pandemie-Jahren, dem Ukraine-Krieg und der Energiekrise, ist der Kampf um unseren Planeten Stück für Stück in den Hintergrund geraten. Dabei war es nie wichtiger, dass wir handeln, um unsere Lebensgrundlage zu sichern! Gerade die Energiekrise hat bewiesen, wie...

Ecolo-Ostbelgien Frühlingsfest vom Samstag 25.03.23
Am Samstag, 25. März hat Ecolo-Ostbelgien zum traditionellen Frühlingsfest in das Regionalbüro in der Klötzerbahn eingeladen. Nach einem statutarischen Teil, der nur Mitgliedern vorbehalten war, wurde im Anschluss das neue Team an der Spitze von Ecolo-Ostbelgien der...

N62 – Henry will Strecke sicherer machen
Bei der Regierungskontrolle im Wallonischen Parlament Anfang der Woche (20.03) hat die deutschsprachige Regionalabgeordnete Anne Kelleter nach dem Stand der Dinge bei der N62 gefragt. Nachdem die Umgehungsstraße Ende der letzten Legislatur vom damals zuständigen...

Wort den Parteien März 2023 – Das blaue Gold und der Lachs
Auch wenn der Titel es vermuten lässt, ist das hier kein Märchen: Wer in Schiurlaub in den Alpen war, hat wahrscheinlich kopfschüttelnd die grünen Wiesen neben den mit Kunstschnee präparierten Pisten betrachtet. In manchen Regionen ist dort nur halb so viel Schnee...

Ecolo begrüßt Entscheidung gegen Probebohrungen im Baelener Industriegebiet
Das Baelener Gemeindekollegium hat sich gegen die Brunnenbohrungen im Hinblick auf die Errichtung einer Lachszucht im Industriegebiet zwischen Baelen und Eupen entschieden. Das ist das zweite „Nein“ zu diesem Projekt: der erste Antrag im vergangenen Herbst wurde...

Lachsfarm: Ecolo reagiert auf Vorwürfe von Cold Water
Letzte Woche haben die Verantwortlichen für die geplante Lachsfarm in Baelen den ostbelgischen Grünen vorgeworfen, Fake News gegen ihr Projekt zu verbreiten. Ecolo möchte das nicht so stehen lassen. Anne Kelleter, Regionalabgeordnete: „Ich bedauere sehr, dass der...