087 56 17 00 ecolo.ostbelgien@ecolo.be
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Ecolo Ostbelgien
  • Aktuelles
  • Themen
  • Bewegung
  • Menschen
  • Mitmachen
  • Jobs bei uns
Seite wählen
Landwirtschaft: „Weideschlachtungen ab nächstem Jahr möglich“

Landwirtschaft: „Weideschlachtungen ab nächstem Jahr möglich“

16 Okt 2020 | Föderal, Landwirtschaft

„Eine gute Nachricht im Sinne des Tierwohls: Die EU-Kommission hat uns darüber informiert, dass Weideschlachtungen ab dem nächsten Jahr für Landwirte erlaubt werden sollen. Ein entsprechender Rechtstext wird aktuell vorbereitet. Es kommt also endlich Bewegung in die...
Programme zur ländlichen Entwicklung sollen nachhaltiger, partizipativer und transparenter werden

Programme zur ländlichen Entwicklung sollen nachhaltiger, partizipativer und transparenter werden

13 Okt 2020 | Föderal

Die Programme für ländliche Entwicklung (KPLE) sind ein Schlüssel, um den ländlichen Raum von morgen nachhaltig zu gestalten und den sozialen Zusammenhalt in den Dörfern zu stärken. In der Praxis dieser Programme haben sich aber einige Probleme ergeben, die jetzt...
Finanzierung der Hilfeleistungszone: Kelleter freut sich über Lösungsvorschlag

Finanzierung der Hilfeleistungszone: Kelleter freut sich über Lösungsvorschlag

5 Okt 2020 | Finanzen, Föderal

In der Diskussion über die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6 deutet sich eine Lösung an. Das hat die Ecolo-Regionalabgeordnete Anne Kelleter in der Antwort auf ihre parlamentarische Frage an den wallonischen Minister für lokale Behörden, Pierre-Yves Dermagne (PS)...
Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft des Landes

Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft des Landes

1 Okt 2020 | Actualités, Föderal

Bei einer außerordentlichen Generalversammlung gestern Nacht stimmten 98% der Ecolo-Mitglieder für die Teilnahme der Grünen an der Föderalregierung. « Gemeinsam mit Sozialisten, Liberalen und Christdemokraten gilt es jetzt, unser Land fit für die Zukunft zu machen. An...
Stellungnahme von Ecolo nach dem Treffen mit Paul Magnette und Bart De Wever

Stellungnahme von Ecolo nach dem Treffen mit Paul Magnette und Bart De Wever

5 Aug 2020 | Föderal

Am gestrigen Dienstag, folgten die Grünen der Einladung von Paul Magnette und Bart De Wever im Rahmen der vom König anvertrauten Mission. Mir dem Bewusstsein um den Ernst der Lage, wollten die Grünen die Diskussion mit den königlichen Botschaftern auf die...
Mehr Bürgerbeteiligung für eine bessere Politik

Mehr Bürgerbeteiligung für eine bessere Politik

13 Jul 2020 | Bürgerbeteiligung, Demokratie, Föderal

Ecolo schlägt vor, den Senat durch eine Bürgerversammlung zu ersetzen Es fällt zunehmend auf, dass das Vetrauen der Bürger in die Politik schwindet – was sich durch die aktuelle Krise noch verstärken dürfte. Es braucht innovative Lösungen und eine stärkere...
« Ältere Einträge

Stichwörter

Andreas Jerusalem Anne Kelleter Bildung Bürgerbeteiligung Corona Covid 19 Demokratie DG Ecolo Energie Eupen Freddy Mockel Gemeinderatswahlen Gesundheit Haushalt Haushaltsdebatte Inga Voss Jugend Kandidaten Kinderbetreuung Klima Kompetenzübertragung Kultur Landwirtschaft Lontzen Luft Marc Niessen Mentale Gesundheit Nachhaltigkeit Ostbelgien Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Parlament der DG PDG Raeren Raumordnung Schule Sozialpolitik Tagesmütter Transparenz Umwelt Umweltschutz Unterricht Wahlen 2018 Wohnungsbau Wort den Parteien

Neueste Beiträge

  • Abschied Ingrid Rosenstein
  • Sarah Schlitz zu Besuch in St. Vith
  • Endlich: Zwei zusätzliche Vollzeitstellen für Deutschsprachige Beamte bei der Umweltpolizei
  • Ecolo Ostbelgien besorgt um Wasserverbrauch einer geplanten Lachsfarm in Baelen
  • Ein ‚weiter so‘ ist nicht mehr möglich – Rentrée Politique im PDG
  • Impressum und Datenschutz
  • Jobs bei uns
  • Facebook
  • RSS

© Copyright 2023

      Mentions légales et protection de la vie privée