29 Okt 2025 | Aktion, Bürgerbeteiligung, Hochwasser, Landwirtschaft, Meinungen, Überschwemmungen, Umwelt, Wasser
Ecolo Ostbelgien veranstaltet am Freitag, den 14. November, einen gemütlichen Diskussionsabend in der CityBar Eupen. Im Mittelpunkt steht das Thema Wasser und seine zentrale Bedeutung für die ostbelgische Geschichte, die regionale Bierkultur sowie die zukünftige...
8 Mai 2024 | Actualités, Europa, Landwirtschaft, Umwelt, Wort den Parteien
In einer Zeit, als die ersten Kartoffeln nach Europa gebracht wurden, entstand das Sprichwort: „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht“. Vieles hat sich seitdem verändert: Was früher neu war, ist heute Teil der belgischen Kultur. Dank der Grünen gibt es klare...
26 Feb 2024 | Actualités, Ernhährung, Landwirtschaft, Lontzen
Die Ecolo-Lokalgruppe Lontzen organisiert eine Workshop-Reihe zum Thema Selbstversorgung. Im ersten Teil geht es um den Obstbaumschnitt und wie ihr eure Obstbäume für eine reiche Ernte richtig pflegt und vorbereitet. Keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Yannick...
4 Dez 2023 | Actualités, Eifel, Landwirtschaft, Umwelt
Was für ein Privileg den Hof von Lothar Vilz zu erkunden, einem Landwirt, dessen Engagement für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft nicht in Worte gefasst werden kann. Lothar Vilz ist ein leidenschaftlicher Büllinger Viehzüchter. Jeder Tag seines Lebens ist der...
5 Jul 2023 | Actualités, Artenvielfalt, Landwirtschaft, Région Wallonne, Umwelt
Eine von drei Arten in unserer Region ist vom Aussterben bedroht. Mit der Strategie Artenvielfalt 360° will die Wallonische Region diese gefährliche Entwicklung stoppen und die Natur stärken. „Klimawandel und Artensterben sind zwei Seiten einer Medaille. Wir können...
10 Mrz 2023 | Actualités, Baelen, Landwirtschaft, Wasser
Das Baelener Gemeindekollegium hat sich gegen die Brunnenbohrungen im Hinblick auf die Errichtung einer Lachszucht im Industriegebiet zwischen Baelen und Eupen entschieden. Das ist das zweite „Nein“ zu diesem Projekt: der erste Antrag im vergangenen Herbst wurde...