DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Ankündigungen der Regierungserklärung reichen nicht!
Die Fraktionen im Parlament hatten am Montag die Möglichkeit, auf die Vorstellung der Regierungserklärung zu antworten. Dabei sprachen für die Ecolo Fraktion Freddy Mockel und Andreas Jerusalem: Freddy Mockel https://youtu.be/P2ws8uXr3r8?t=7310 Sehr geehrter Herr...
Filmvorführung und Diskussion: Die rote Linie
Filmvorstellung „Die Rote Linie“ – Austausch mit Michael Zobel, Waldpädagoge Die Lokalsektion ECOLO Eifel präsentiert am 8. Oktober um 19h30 den Film „Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst“, in Kooperation mit dem Kino Scala Büllingen und in Anwesenheit eines...
Einstieg der Fraktion ins parlamentarische Jahr
Am heutigen Mittwoch lud die Ecolo Fraktion die Presse ins Haus Ternell ein, um mit ihr die Eckpunkte seiner Politik für das nächste Jahr zu besprechen. Den vollständigen Text findet ihr hierunter: Unser Wahlslogan wird sich wie ein grüner Faden durch die nächsten...
Vorabkommen: Regenbogen in Namur
Ecolo Ostbelgiens Pressemitteilung zum Vorabkommen zwischen Ecolo, MR und PS auf Ebene der Wallonischen Region: Zwei Monate nach Verhandlungsbeginn wurde gestern das Abkommen für die nächste Wallonische Regierung vorgestellt. Das Abkommen zwischen Sozialisten,...
Wort den Parteien: Farde wechsel Dich!
Zum Schulbeginn hat Ecolo-Ostbelgien mit einer neuen Initiative dazu beigetragen, Schulkosten zu senken. Dazu wurden in jeder DG-Gemeinde Tauschplätze installiert. Dort kann jeder nicht mehr genutztes Schulmaterial abgeben. Das Material kann dann kostenlos mitgenommen...
Pressemitteilung: Wohin geht der ostbelgische Wohnungsbau?
Zur Vorgehensweise des Ministers für Gesundheit und Soziales, Raumordnung und Wohnungswesen, Antonios Antoniadis, schreiben die drei Oppositionsparteien Ecolo, CSP und Vivant: Wohin geht der ostbelgische Wohnungsbau? Die Vorgehensweise des Ministers bei Personalien...
UNSER GREENTEAM