Der Mensch steht an erster Stelle
Guter und erschwinglicher Wohnraum
Die uns zur Verfügung stehende Grundfläche ist endlich, nicht erneuerbar und ein wertvolles Gut. Strebt man einen nachhaltigen Umgang mit der vorhandenen Fläche an, so muss damit vorsichtig gewirtschaftet werden.
Die Planung des Raumes hat Einfluss auf Industrie, Wohnraum, Mobilität, Entwicklung des Handels, öffentliche Einrichtungen, Kultur und das Sozialgefüge. Für eine nachhaltige Entwicklung ist sie somit von zentraler Bedeutung.
Deshalb steht ECOLO für einen sorgsamen und sparsamen Umgang mit der uns zur Verfügung stehenden Grundfläche – dies auch unter Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen. ECOLO stellt sich gegen die weitere Erschliessung des ländlichen Raums und der Natur als Baufläche und fordert neue Ansätze für qualitativ hochwertige und ökologisch interessante Wohngebiete;
ECOLO fordert eine ganzheitliche Planung der Raumordnung – mit Leitlinien, die den raumordnerischen und strukturellen Unterschieden zwischen dem Norden und dem Süden der DG sowie den Anknüpfungspunkten mit den benachbarten Gebieten Rechnung tragen;
ECOLO macht sich weiter für die Schaffung von überregionalen Gewerbeflächen für Großbetriebe stark. Diese Zonen sollen an die Hauptverkehrsachsen angebunden und durch ÖPNV-Mittel leicht erreichbar sein
Bei der Ausgestaltung von Gewerbeflächen sind planerische Ansätze zu verfolgen, so beispielsweise der Umgang mit Regenwasser, die Vermeidung von großflächigen Versiegelungen oder die Architektur und der Flächenbedarf der Gebäude.
Mit Heißer nadel gestrickt – Seriös ist anders.
ECOLO sagt JA zur Aufwertung von Gehältern im Pflegesektor: SIE HABEN ES VERDIENT ABER Vieles ist nicht geregelt oder unklar: die vollkommen unbedachte Vorgehensweise der Paasch-Regierung stiftet Chaos. Offensichtlich ist das Wichtigste an den Abkommen, dass sie vor...
„Welcome to Sodom“
In dem tief berührenden Dokumentarfilm werfen die beiden österreichischen Regisseure Florian Weigensamer und Christian Kröner einen Blick auf die weltweit größte Elektroschrott-Müllhalde in Ghana. Hier landen Smartphones, Tablets, Monitore und viele andere...
Mütter in der Politik!?
Wort den Parteien - März 2019 Die meisten Menschen erkennen in der Natur, zum Beispiel in der Tierwelt, die enorme Vielfalt und bewundern sie. Unsere Kinder zeigen uns, dass wir uns auch über sie wundern können. Sie passen nicht in jedes Schema, denn sie haben ihre...