Der Mensch steht an erster Stelle
Guter und erschwinglicher Wohnraum
Die uns zur Verfügung stehende Grundfläche ist endlich, nicht erneuerbar und ein wertvolles Gut. Strebt man einen nachhaltigen Umgang mit der vorhandenen Fläche an, so muss damit vorsichtig gewirtschaftet werden.
Die Planung des Raumes hat Einfluss auf Industrie, Wohnraum, Mobilität, Entwicklung des Handels, öffentliche Einrichtungen, Kultur und das Sozialgefüge. Für eine nachhaltige Entwicklung ist sie somit von zentraler Bedeutung.
Deshalb steht ECOLO für einen sorgsamen und sparsamen Umgang mit der uns zur Verfügung stehenden Grundfläche – dies auch unter Berücksichtigung der langfristigen Auswirkungen. ECOLO stellt sich gegen die weitere Erschliessung des ländlichen Raums und der Natur als Baufläche und fordert neue Ansätze für qualitativ hochwertige und ökologisch interessante Wohngebiete;
ECOLO fordert eine ganzheitliche Planung der Raumordnung – mit Leitlinien, die den raumordnerischen und strukturellen Unterschieden zwischen dem Norden und dem Süden der DG sowie den Anknüpfungspunkten mit den benachbarten Gebieten Rechnung tragen;
ECOLO macht sich weiter für die Schaffung von überregionalen Gewerbeflächen für Großbetriebe stark. Diese Zonen sollen an die Hauptverkehrsachsen angebunden und durch ÖPNV-Mittel leicht erreichbar sein
Bei der Ausgestaltung von Gewerbeflächen sind planerische Ansätze zu verfolgen, so beispielsweise der Umgang mit Regenwasser, die Vermeidung von großflächigen Versiegelungen oder die Architektur und der Flächenbedarf der Gebäude.
Zeltverleih: Keine Wertschätzung für Jugendorganisationen!
Mit Unverständnis haben wir die Antwort der Jugendministerin zum Thema des Zeltverleihs an Jugendgruppen zur Kenntnis genommen. Und dass es ein Problem gibt, kann jeder bestätigen, der in den vergangenen zehn Jahren als Jugendleiter ein Lager betreut hat! Gerade in...
Regierung verursacht Konflikte durch Politik im stillen Kämmerlein!
Freddy Mockel fragt bei Minister Antoniadis nach: Welches sind die Auswirkungen des Ethikkodexes der Dentologie der Wohnungsbaugesellschaften der Wallonischen Region Im Monat März sind die Wogen rund um die Kompetenzübertragung und hier vor allem um die unglückliche...
Verleih von Zelten an Jugendgruppen
Frage von Marc Niessen an Ministerin Weykmans, Jeden Sommer profitieren hunderte von Kindern und Jugendlichen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von den Zeltlagern der Jugendorganisationen. Diese Lager sind als Erfahrung von Gruppenleben und von...