Grünere Politik für eine
grünere Umwelt
Der Umweltschutz ist die Grundprämisse der ECOLO-Bewegung und sollte unser Denken und Handeln in jeder Lebenslage beeinflussen. Daher räumt ECOLO diesem Thema auf allen Parteiebenen oberste Priorität ein.
Den Menschen wird aufgrund zahlreicher Umwelt- und Klimakatastrophen zunehmend bewusst, dass der Wandel hin zu einer ökologisch orientierten Gesellschaft unvermeidlich ist. Aufgabe der Politik ist es, der sensibilisierten Öffentlichkeit auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene den Weg für einen Wechsel hin zu einem bewussterem Umgang mit unseren Ressourcen zu ebnen.
- Auf lokaler Ebene beginnt der Umweltschutz mit den alltäglichen Dingen des Lebens: Von einer verbesserten Isolation der Häuser und Wohnungen über die selbstverständliche Trennung des Hausmülls und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bis hin zur Anlegung von Fahrradwegen können praktische Schritte hin zu gelebtem Umweltbewusstsein getan werden;
- Auf regionaler Ebene können wir durch den Verzehr lokaler und saisonaler Produkte den Anbau hiesiger Nahrungsmittel unterstützen, lange Transportwege und die Anwendung von Giftstoffen vermeiden und dadurch die regionale Landwirtschaft stärken sowie die Artenvielfalt erhalten;
- Auf nationaler Ebene können wir der zentralisierten Energieversorgung durch Atomkraft den Rücken kehren, indem wir uns für die regionale Stromherstellung durch Wind-, Wasser- und Sonnenkraft stark machen und damit hiesige Arbeitskraft fördern.
Dies sind nur einige Bereiche, in denen der transversale Gedanke der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden muss. ECOLO setzt sich dafür ein, das Wirken der Menschen auf unserem Planeten so zu gestalten, dass nicht mehr Ressourcen verbraucht werden, als die Erde hergeben bzw. regenerieren kann.
Energiekonferenz in Maastricht am 9. März
Im letzten Jahr gab es am 21. April in Lüttich zum ersten Mal eine Energiekonferenz. Dort wurde gemeinsam beschlossen, nun auch grenzüberschreitend an den Themen erneuerbare Energien und Energieeinsparung weiterzuarbeiten. Die nächste Konferenz findet daher am...
10 prioritäre Maßnahmen um das Klima und den Planeten zu retten.
Das Ausmaß der Herausforderung durch die globale Erwärmung erfordert ehrgeizige Antworten. Freddy Mockel stellt ECOLOs prioritäre Maßnahmen zur Klimarettung vor. Es ist Zeit zu handeln! 7 Milliarden Euro in den öffentlichen Verkehr (Bahn, Straßenbahn, Bus, U-Bahn)...
Schülerproteste
Demonstrieren in der Unterrichtszeit - Mit Sprüchen wie „Die Klimakrise wartet nicht auf meinen Abschluss“, „Reveillez-vous“ und „Our planet, our future“ demonstrieren Schüler für Klimaschutz. Auch in Brüssel gehen heute wieder über 35.000 Schüler auf die Straße....