Wort den Parteien – Grüne Vorsätze
Grüne Vorsätze… Gute Vorsätze, bekanntlich der beste Weg, sich im neuen Jahr selbst zu enttäuschen. Ist es nicht jedes Jahr dasselbe? Mehr Sport, weniger rauchen, früher aufstehen… Seine Laster wird man schwierig los. Aber warum nicht ein paar neue...
Klimanotstand in der DG ausrufen?!
Vergangenen Donnerstagvormittag hat das Europäische Parlament den Klimanotstand ausgerufen. Es müssen umgehend Maßnahmen ergriffen werden, um gegen den Klimawandel anzukämpfen. Auch die Ecolo-Fraktion im PDG sieht angesichts der Fakten zum Klimawandel die...
Freddy Mockel zum Haushalt im Ausschuss IV
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrte Herren Minister, werte Kolleginnen und Kollegen, Ausschuss 4 gleicht einer Baustelle. Die Krankenhäuser sind im Umbruch, die Wohn- und Pflegezentren für Senioren warten auf eine neue...
Andreas Jerusalem zum Haushalt im Unterrichtswesen und in der Kinderbetreuung
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen, seit den Wahlen und dem Start in die neue Sitzungsperiode ist schon ziemlich viel passiert, was sich auch in den Haushaltsdebatten zum Bildungswesen gezeigt hat. Die...
Freddy Mockel über den DG Haushalt 2019-20
Der Text enspricht der Redevorlage: Verrechnet, vergallopiert, … Vollbremsung. So muss man wohl die Irrungen und Wirrungen der letzten sechs Monate der Finanzpolitik der Regierung der DG beschreiben. Oder der Versprechen der letzten zwei Jahre. Die Vollbremsung ist...
Andreas Jerusalem interpelliert Minister Mollers zum Lehrermangel
In der Kontrollsitzung des Unterrichts-Ausschusses wird Andreas Jerusalem am 5. Dezember Minister Harald Mollers zum Lehrermangel interpellieren. Dazu hier sein Text: In der heutigen Interpellation werde ich die Problematik des Lehrermangels beleuchten. Es geht um...
Kleine Früchte… Große Wirkung!
Im Rahmen der Woche des Baumes hat Ecolo auch dieses Jahr die Bevölkerung zum lokalen Konsum angeregt. Ecolo warb dabei für eine möglichst kurze Produktionskette mit qualitativ hochwertigen lokalen Produkten, um die Landwirte und Produzenten aus unserer Region zu...
Beerenvielfalt trifft auf Generationenielfalt
Mit Spaten, Gießkannen, Kompost und natürlich Beerensträuchern gerüstet, machte sich Ecolo Eupen am Samstag auf dem Weg zum Limburgerweg. Ziel war das Wohn- und Pflegezentrum St. Joseph und das Mosaik-Zentrum. Dieses Jahr wollte die Lokalgruppe die Verteilung der...