DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Flughafen Lüttich – Umweltverträglichkeitsstudie: Bürger sind eingeladen, sich zu äußern
Der Flughafen Lüttich hat ein Verfahren zur Erneuerung der Umweltgenehmigung des Flughafens eingeleitet, die im Januar 2023 ausläuft. Im Rahmen dieser Erneuerung muss eine Umweltverträglichkeitsstudie durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang wurde vor der...
Medienkompetenz betrifft auch Sozialpolitik
Durch die Corona-Krise wurde die Digitalisierung der Gesellschaft weiter vorangetrieben. Aus genau diesem Grund muss der in weiten Teilen der Regierungspläne zu findende Begriff der Medienkompetenz auch zwingend praktische Anwendung finden, damit man die Vorteile...
Passgenaue Unterstützung für HoReCa-Sektor
Restaurant- und Cafébesitzer aus mehreren Städten in der Wallonie sind diesen Donnerstag im Konvoi zu einer Protestaktion nach Namur gefahren. Zudem haben die flämischen HoReCa-Betriebe im Rahmen ihres Safe-Spring-Plans darauf aufmerksam gemacht, dass sie so schnell...
Februar 21 Fragestunde im PDG – Inga Voss –
Frage von Inga Voss an Ministerin Weykmans zur Online-Information für und Online-Kommunikation mit Jugendlichen Immer deutlicher werden die Notwendigkeit und die Dringlichkeit, ganz besonderen Fokus auf die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in dieser Krise zu...
Kinder und Jugendliche leiden am stärksten unter den Maßnahmen
Unsere Kinder und Jugendlichen sind zwar nicht in erster Linie die Leidtragenden dieser Pandemie, sie gehören auch nicht zu den primären Risikogruppen für eine Corona-Infektion, aber sie leiden am stärksten unter den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus’. Die soziale...
Vesdrienne soll bis zur deutschen Grenze reichen
Der geplante Radwanderweg im Wesertal zwischen DG und Lüttich, die „Vesdrienne“, soll bis zur deutschen Grenze gehen. Das bestätigte Mobilitätsminister Philippe Henry gestern (25.01.2021) auf eine parlamentarische Frage der Regionalabgeordneten Anne Kelleter in der...
UNSER GREENTEAM