DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Wallonie: Kelleter fordert Verbesserung der öffentlichen Mülltrennung
Die Wallonie ist Europameister im Recycling... aber nur zu Hause. Das Bild ändert sich, sobald man vor die Haustür geht. Öffentliche Mülleimer machen Mülltrennung oft unmöglich. Und selbst wenn eine Trennung vorgesehen ist, sind die Systeme, Farben und Piktogramme,...
Fragestunde im PDG – Fusion JIZ und Infotreff
Frage von Frau Inga Voss an Ministerin Weykmans zur Fusion JIZ und Infotreff Wer in der Eifel aufgewachsen ist, ist vermutlich mit dem Jugendinformationszentrum, kurz JIZ und dessen Arbeit vertraut. Umso wichtiger ist es vor dem Hintergrund der geplanten Fusion des...
Resolutionsvorschlag zur Stärkung der Lehrerschaft
Eines der großen Ziele von Andreas Jerusalem im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist die Resolution zur Stärkung der Lehrerschaft. Zum Ende des Jahres 2020 wurde diese fertiggestellt und wird nun in diesem Jahr im Parlament besprochen. Hierunter der...
Projektaufruf – Botschafter für die Ziele nachhaltiger Entwicklung
Die Ministerin für Nachhaltige Entwicklung, Zakia Khattabi und das föderale Institut für Nachhaltige Entwicklung suchen für 2021 sechs neue Botschafter/innen, die sogenannten SDG-Stimmen. Als SDGs werden die von den Vereinten Nationen bestimmten 17...
Wallonie fördert Projekte zur Relokalisierung der Nahrungsmittelproduktion – auch ostbelgische Beteiligung
Spätestens seit Beginn der Coronakrise ist die Relokalisierung unserer Nahrungsmittelproduktion auch bei großen Akteuren ein Thema. Dieser Projektaufruf ist eine erste Antwort auf die Fragen, die sich seitdem viele Menschen stellen: Wie kann man auf die wachsende...
Wort den Parteien – Spielregeln
"Fairplay", hieß es damals im Sportunterricht. Aber eigentlich sollte das Prinzip auch woanders gelten. Bei Fairplay geht es um Respekt vor dem Gegner. Es geht darum, seine Würde zu achten, auch im härtesten Kampf. Und das ist nicht einfach. Jeder hat sich schonmal...
UNSER GREENTEAM