DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
„Welcome to Sodom“
In dem tief berührenden Dokumentarfilm werfen die beiden österreichischen Regisseure Florian Weigensamer und Christian Kröner einen Blick auf die weltweit größte Elektroschrott-Müllhalde in Ghana. Hier landen Smartphones, Tablets, Monitore und viele andere...
Eclo meets Hambi am 5. Mai
Einer der ältesten und bekanntesten Wälder NRWs. Kaum ein Wald war in den vergangenen Monaten und Jahren so sehr in der Diskussion wie der Hambacher Wald. Er steht symbolisch für viele hochaktuelle gesellschaftliche Themen wie Energiewende, Klimawandel, Bewahrung der...
Schule, ein Ort um sich zu entfalten
Wort den Parteien, April 2019 Schule muss Einheit schaffen, indem sie Individualität nicht nur duldet, sondern fördert. Unterschiede bedeuten Vielfalt. Es ist eine grundlegende Aufgabe von allen Bildungseinrichtungen, junge Menschen bei der Suche nach ihrem Platz in...
Ecolo-Ostbelgien bekennt Farbe für Anne Kelleter
Als Anne Kelleter von ECOLO kontaktiert wurde, um auf der Liste für die Wallonische Region zu kandidieren, hat sie von sich aus umgehend, umfassend und transparent über den Sachverhalt der zwei Gerichtsverfahren informiert und die entsprechenden Unterlagen zur...
(Un-)Wildkräuter FAIRkosten
Das Wort Un-Kraut ist ein Un-Wort: man sollte es aus seinem Wortschatz verbannen. Essbare Kräuter. Heilende Kräuter. Pflegende Kräuter. Wir möchten euch die vielfältige Nutzung und ihre Wirkung näher bringen. Ablauf Starten werden wir mit einer Kräuterwanderung:...
Ecolo will Brücken bauen in der belgischen Politik
Sehr geehrter Herr Präsident, Werte Kolleginnen und Kollegen, Der heutige Resolutionsvorschlag fordert zum ersten eine garantierte Vertretung der Deutschsprachigen in der Föderalen Kammer und im Parlament der Wallonischen Region. Damit können wir uns einverstanden...
UNSER GREENTEAM