DEN NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUES VON UNS
Neues Dekret zur Bürgerbeteiligung
https://youtu.be/7tJIJv06irI
Energiekonferenz in Maastricht am 9. März
Im letzten Jahr gab es am 21. April in Lüttich zum ersten Mal eine Energiekonferenz. Dort wurde gemeinsam beschlossen, nun auch grenzüberschreitend an den Themen erneuerbare Energien und Energieeinsparung weiterzuarbeiten. Die nächste Konferenz findet daher am...
Reichtum ohne Wirtschaftswachstum
Wort den Parteien - Januar 2019 Unter dem Begriff „Postwachstum“ entstand Anfang der 2000er eine Bewegung in den Industrieländern im wohlhabenden Teil des Nordens unseres Planeten. Anfangs war es noch eine kleine Bewegung wachstumskritischer Forscher und Aktivisten,...
10 prioritäre Maßnahmen um das Klima und den Planeten zu retten.
Das Ausmaß der Herausforderung durch die globale Erwärmung erfordert ehrgeizige Antworten. Freddy Mockel stellt ECOLOs prioritäre Maßnahmen zur Klimarettung vor. Es ist Zeit zu handeln! 7 Milliarden Euro in den öffentlichen Verkehr (Bahn, Straßenbahn, Bus, U-Bahn)...
Schülerproteste
Demonstrieren in der Unterrichtszeit - Mit Sprüchen wie „Die Klimakrise wartet nicht auf meinen Abschluss“, „Reveillez-vous“ und „Our planet, our future“ demonstrieren Schüler für Klimaschutz. Auch in Brüssel gehen heute wieder über 35.000 Schüler auf die Straße....
Bekämpfung von Armut beinhaltet mehr, als mehr an Geld.
Armut ist ein so wichtiges Thema, dass man es nicht missbrauchen sollte. Es eignet sich nicht zur persönlichen oder parteipolitischen Profilierung. Hier ist die Bündelung aller Kompetenzen und Kräfte gefragt – egal ob aus der Mehrheit oder der Opposition heraus. Armut...
UNSER GREENTEAM