5 Okt 2020 | Finanzen, Föderal
In der Diskussion über die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6 deutet sich eine Lösung an. Das hat die Ecolo-Regionalabgeordnete Anne Kelleter in der Antwort auf ihre parlamentarische Frage an den wallonischen Minister für lokale Behörden, Pierre-Yves Dermagne (PS)...
1 Okt 2020 | Actualités, Föderal
Bei einer außerordentlichen Generalversammlung gestern Nacht stimmten 98% der Ecolo-Mitglieder für die Teilnahme der Grünen an der Föderalregierung. « Gemeinsam mit Sozialisten, Liberalen und Christdemokraten gilt es jetzt, unser Land fit für die Zukunft zu machen. An...
14 Sep 2020 | Bildung, PDG
Die Verteilung von Unterrichts- und Ferienzeit in unseren Schulen entspricht nicht dem Biorhythmus von Kindern und Jugendlichen. Gewisse Unterrichtsphasen sind zu lang. Dieses Jahr erstreckt sich die letzte Phase des Schuljahres über 11 Wochen. Einige Ferienperioden...
3 Sep 2020 | Wort den Parteien
Einwegplastik ist nicht mehr zukunftsfähig. Das haben Sie vermutlich schon vor 20 Jahren gehört. Ab nächstem Jahr, wenn uns denn das Jahr 2020 irgendwann loslässt, wird „Wegwerfplastik“ in der EU aus dem Verkehr gezogen. Das ist ein lang ersehnter und wichtiger...
28 Aug 2020 | Actualités, Familie, Mobilität, PDG, Région Wallonne
Als Eltern möchte man, dass die Kinder sicher zur Schule kommen. Das gilt besonders in Zeiten von Corona. Die beiden Ecolo-Abgeordneten Anne Kelleter und Andreas Jerusalem setzen sich dafür ein, dass die Sicherheit beim Schülertransport nicht auf der Strecke bleibt....
20 Jul 2020 | Gesundheit, PDG
13 Jul 2020 | Bürgerbeteiligung, Demokratie, Föderal
Ecolo schlägt vor, den Senat durch eine Bürgerversammlung zu ersetzen Es fällt zunehmend auf, dass das Vetrauen der Bürger in die Politik schwindet – was sich durch die aktuelle Krise noch verstärken dürfte. Es braucht innovative Lösungen und eine stärkere...